Obergammergau 2022 Passionsspiele

Passionsspiele Obergammergau 2022 - mit Regensburg & Altöttingen

Wir laden Sie ein, mit uns nach Oberammergau zu fahren und dieses außergewöhnliche und eindrucksvolle Schauspiel mit uns zu erleben, eingebettet in ein schönes und interessantes Rahmenprogramm. Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Neben dem 30-jährigen Krieg wütete die Pest in vielen Teilen Europas und machte auch vor dem kleinen Dorf in den Ammergauer Alpen nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer, ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie,
alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest stirbt. Das Dorf wurde erhört und so spielten die Oberammergauer 1634 das erste
Passionsspiel. Ihr Versprechen haben die Oberammergauer bis heute gehalten. Die Passionsspiele 2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben
werden. Somit finden die 42. Passionsspiele nun vom 14. Mai bis 02. Oktober 2022 statt.

Zum Reiseverlauf

Reiseverlauf

Tag 1

Am Morgen starten wir unsere Reise und fahren mit einem unserer Luxus-Fernreisebusse in Richtung Süden. Am Nachmittag erreichen wir Regensburg in der Oberpfalz, am nördlichsten Punkt der Donau gelegen. Mächtig thront der gotische Dom St. Peter über der historischen UNESCO Welterbestadt Regensburg. Wir beziehen unsere Zimmer
im modernen und komfortablen 4-Sterne „Best Western Premier Novina Hotel“ und lassen den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.

Tag 2

Nach einem leckeren Frühstück unternehmen wir eine interessante Stadtführung in Regensburg. Einst blühende europäische Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches ist Regensburg heute deutschlandweit die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt und seit 2006 UNESCO-Welterbe. Wir bewundern den Dom, schlendern über die Steinerne Brücke, die im Mittelalter als ein echtes Weltwunder galt, und schauen hinauf zum Goldenen Turm, der mit seinen 50 m weit über die Dächer der Stadt hinaus ragt. Am Nachmittag besichtigen wir das fürstliche Schloss Thurn und Taxis. Noch heute lebt Fürstin Gloria von Thurn und Taxis mit ihrer Familie in Teilen des Schlosses. Danach laden wir Sie zu einer zünftigen Brotzeit im urigen Brauhaus am Schloss ein.

Tag 3

Wir verlassen Regensburg und setzen unsere Reise fort. „Das Herz Bayerns und eines der Herzen Europas“: So nennt Papst em. Benedikt XVI. den Wallfahrtsort Altötting, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Zudem gehört Altötting zu den „Shrines of Europe“, den sieben wichtigsten Marienwallfahrsorten Europas. Das Highlight Altöttings und Ziel aller Pilger ist die Gnadenkapelle in der Mitte des Kapellplatzes. In ihr befindet sich das Gnadenbild unserer Lieben Frau von Altötting, die „Schwarze Madonna“. Bei einer Stadtführung erfahren wir alles Wissenswerte über die Wallfahrtsstadt und lernen Altötting von einer anderen Seite kennen. Weiterfahrt nach Bad Kohlgrub. Übernachtung & Abendessen im Hotel SeinZ.

Tag 4

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Passionsfestspiele. Gestärkt durch ein gutes Frühstück fahren wir in das nahegelegene Oberammergau. Auf einem geführten Rundgang lernen wir den einzigartigen Ort kennen. Neben den Passionsspielen ist Oberammergau auch bekannt für seine Herrgottsschnitzer – die weltberühmten Holzschnitzer – die überwiegend christliche und religiöse Motive anfertigen. Wir bummeln durch die Gassen und erspüren die außergewöhnliche Atmosphäre, die hier während der Passionsspielzeit vorherrscht. Am Nachmittag ist es dann endlich soweit. Der Spielleiter, Christian Stückl, inszeniert bereits zum 4. Mal das wahrhaft ergreifende Passionsspiel. Die Aufführung beginnt mit dem Einzug in Jerusalem und erzählt die Passionsgeschichte über das Abendmahl hin bis zur Kreuzigung und endet mit
der Auferstehung. In der dreistündigen Spielpause genießen wir ein schmackhaftes Abendessen in einem Oberammergauer Restaurant. Danach erleben wir den zweiten
Teil der Aufführung in den Abendstunden, welche die verschiedenen Spielszenen noch imposanter wirken lassen. Die Oberammergauer werden das Passionsspiel, welches
seit 386 Jahren seine Gültigkeit bewahrt, auch für uns zu einem unvergesslichen kulturellen und religiösen Ereignis werden lassen! Nach der Vorstellung bringt uns unser Bus am späten Abend zurück ins Hotel nach Bad Kohlgrub.

Tag 5

Noch einmal genießen wir das Frühstück im Hotel, bevor wir mit wunderschönen Erinnerungen die Heimreise antreten. Eine einmalige, besondere und beeindruckende Reise liegt hinter uns!

Leistungen

  • Hin- und Rückreise in einem unserer Luxus-Fernreisebusse

  • Alle Transfer-, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten vor Ort

  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne Best Western Premier Novina Hotel in Regensburg im Doppelzimmer inkl. Frühstück

  • Abendessen im Hotel am Anreisetag

  • Brotzeitteller im Brauhaus

  • Stadtführung in Regensburg mit ortskundigem Reiseführer

  • Schlossbesichtigung Thurn und Taxis

  • Stadtführung in Altötting mit ortskundigem Reiseführer

  • 2 Übernachtungen im Hotel SeinZ in Bad Kohlgrub im Doppelzimmer inkl. Frühstück

  • 1 x Abendessen im Hotel

  • Geführte Besichtigung in Oberammergau

  • Eintrittskarte für die Passions- spiele Kategorie 1

  • Programm- und Textbuch der Passionsspiele 2022

  • Passionsessen als 3-Gang-Menu inkl. Getränke in einem Restaurant in Oberammergau während der Spielpause

  • Engagierte „Höffmann-Reisebegleitung“

Höffmann empfiehlt

Besonderes erleben Reise-Ideen

Buchung